top of page
Pink Sugar

Wakey Wakey Winter-Füße

  • Autorenbild: Petra Vancl
    Petra Vancl
  • 30. Jan. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Der Aufenthalt in einem netten Hotel stand bevor, Wellness und Sauna sind nach einem ausgedehnten Schitag wunderbar. Meine Füße waren das nicht so! Seit Herbst stecken sie in Boots und Sneakers und wurden nur noch DiY gepflegt. Also ran an die Toesies!

Ich hatte die Ehre für einen ganz tollen Wiener Salon, BABETOWN, ein Zuckerpeeling entwickeln zu dürfen und jetzt wollte ich das auch selbst in der Anwendung erleben.

Die Terminbuchung funktioniert online sehr gut. Achtet aber darauf, das richtige Service zu ordern: meine Kosmetikerin meinte, sie bekämen immer wieder Probleme, wenn zB die Lackentfernung nicht angegeben wird und das Service länger dauert, dann muss die Folgekundin länger warten, die Damen kommen 'ins Schleudern'.

Die Foot-Bar ist sehr stylisch und modern. Man bekommt zwar alles mit, was die Nachbarin tut, aber da die meisten ohnehin am Handy beschäftigt sind ist es angenehm ruhig. Coffee und Dinks werden auch serviert.

Füße bei der Pediküre im Wasserbad

Während meine Füße - nicht zu lange, das war gut - im warmen Wasser dahindümpelten, plauderte ich mit meiner Kosmetikerin. Sie meinte, im Winter wären die Füße selten wirklich beansprucht, trocken ja, aber ohne Schwielen. Im Sommer bekommen sie durch Sandalen und Schläpfchen mehr Hornhaut, da müsste man öfters mit "medizinischem Skalpell" arbeiten. Im Winter sei Trockenheit das Hauptproblem.

Babetown Peeling für Füße und Körper

Nach dem Bad wurden die Füße gepeelt. Das DAY AT THE BEACH Coconut Sugar Scrub riecht wunderbar sommerlich nach Kokos (wie alle Babetown Produkte). Außerdem brennt der Zucker nicht, wenn man offene Stellen hat. In meinem Fall war das sehr gut, da ich wegen meiner neuen Boots vom Vortag eine offene Blase hatte. (Das Peeling eignet sich übrigens auch gut für die Anwendung am Körper).

Nach dem Peeling wurden meine Füße poliert, die Nägel gefeilt. Sehr aufmerksam wird immer nach der gewünschten Länge gefragt. Ich bevorzuge ja Version "nicht zu kurz nicht zu lang". Zu kurz und der Nagel kann seine Schutzfunktion nicht erfüllen, es kann - vor allem beim Sport - drücken. Zu lang und man muss bald wieder zur Pediküre weil es zu schnell schlampig aussieht.

Ich habe mich anschließend für eine Gel-Maniküre mit UV Lack entschieden. Es gibt zwar vereinzelt Meldungen im Netz, dass UV Lack "krebserregend" sei, in medizinisch fundierten Foren wird aber beruhigt: UV Licht sei zwar krebserregend, dabei spiele die Dauer aber eine erhebliche Rolle, daher seien Nagelbehandlungen als "Safe" einzustufen. Hier Infos vom deutschen Krebsforschungszentrum.


Pediküre mit UV Lack und Nail Art Stickern von Babetownn

Ich bevorzuge Farben, die nicht klassisch sind, dieses Mal wurde es babyblau - von wegen Schnee und Piste. Das ging alles sehr flott, Grundierung - UV, 1. Schichte - UV, 2. Schichte - UV, immer rechts links abwechselnd. Danach suchte ich mir für die großen Nägel noch Nailart Sticker aus - Schneeflöckchen und Winterwald, es muss ja nicht immer so ernst sein.

Nach einer abschließenden Massage war ich auch schon fertig. Das Feine war auch, dass man nach UV Lack auch nicht ewig auf das Trocknen warten muss, nur die Creme einziehen lassen und fertig!

Damit die Füße bis zum Frühling fit bleiben, ist regelmäßiges Eincremen wichtig. Das Fuß-Pflege-Regal ist in allen Drogerien in den letzten Jahren nicht nur deutlich nach oben gewandert, auch die Vielzahl der Produkte ist explodiert. Ich persönlich finde diverse Wegwerf-Einmal-Fußmasken entsetzlich, einmal verwenden und ein halber Kübel voll Müll - unnötig! Ich baue auch bei Fußpflege auf Naturkosmetik: dick eincremen und Baumwollsocken drüber - das reicht. Auch mit dem Fußbad sollte man es nicht übertreiben, nicht zu lange und anschließend unbedingt gleich eincremen.


Dabei ist Fußpflege nicht nur ein optisches Thema: die Füße tragen uns letztendlich durchs ganze Leben, Pflege dient auch der Erhaltung der Gesundheit. Also immer brav cremen!


Eure


Petra



Kommentare


  • alt.text.label.Instagram

Impressum:

Inhaber Johann Lanzinger, Marketing und Sales Consultency

Professor Zieglergasse 16, 2352 Gumpoldskirchen

UID ATU66927702

©2022 von Let's go Beauty, Johann Lanzinger. Erstellt mit Wix.com

bottom of page